Mit Podcasts im Puls der Zeit – Warum wir jetzt mehr denn je gefragt sind

In den letzten Jahren hat sich die Medienlandschaft rasant verändert, und Podcasts sind dabei, sich als eines der wichtigsten und am stärksten wachsenden Formate zu etablieren. Die aktuelle Studie „Podcast 2025 Report“ von Seven.One Audio bestätigt: Der Podcast-Markt wächst kontinuierlich, die Nutzungsdauer steigt deutlich an und Podcasts überholen sogar traditionelle Medien wie Radio – insbesondere bei jungen Zielgruppen.

Stetiges Wachstum und längere Hörzeiten

Laut der Studie hören heute 63 Prozent der 18- bis 49-Jährigen regelmäßig Podcasts, bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 73 Prozent – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 2023, als die Werte noch bei 32 Prozent (18–49 Jahre) und 43 Prozent (18–29 Jahre) lagen. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung der täglichen Hörzeit: Im Durchschnitt verbringen Hörerinnen und Hörer nun 9 Minuten pro Tag mit Podcasts – ein Plus von 28,5 Prozent im Vergleich zu 2023, als es noch 7 Minuten waren. Damit hat sich die tägliche Nutzungsdauer innerhalb von nur fünf Jahren fast verdreifacht!

Podcasts als Mainstream-Medium

Der Trend zeigt: Podcasts sind längst kein Nischenmedium mehr, sondern ein fester Bestandteil unseres Alltags, besonders bei jungen Menschen: Im Jahr 2025 hören 73 Prozent der 18- bis 29-Jährigen regelmäßig Podcasts. Das bedeutet: Wer heute junge Zielgruppen erreichen möchte, kommt an Podcasts kaum noch vorbei.

Wachsendes Angebot und vielfältige Inhalte

Der Markt boomt: Im Jahr 2024 wurden fast 13.000 neue Podcasts veröffentlicht, mit Themen von gesellschaftlichen und kulturellen Fragen bis hin zu Unterhaltung und Bildung. Diese Vielfalt macht Podcasts zu einem idealen Medium, um unterschiedliche Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Warum Podcasts für Unternehmen und Organisationen unverzichtbar sind

Podcasts bieten eine einzigartige Gelegenheit, Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie ihre Zeit verbringen. Die Studie zeigt, dass Podcasts eine hohe Werbeerinnerung und Akzeptanz bei den Hörerinnen und Hörern haben. Über 85 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer erinnern sich an Werbespots in Podcasts, was sie zu einem äußerst effektiven Marketinginstrument macht.

Unsere Rolle bei der Podcast-Factory

Bei der Podcast-Factory produzieren wir maßgeschneiderte Podcasts für Unternehmen, Organisationen, Verbände und Hochschulen. Unser Ziel ist es, Inhalte zu schaffen, die informieren, unterhalten und eine enge Bindung zu den Hörerinnen und Hörern aufbauen. Mit eigenen Formaten wie „Hör dich klug!“ zeigen wir außerdem, wie wir Kinder und Familien ansprechen: Spannende Wissensfragen werden informativ und unterhaltsam beantwortet. Inzwischen zählen wir alleine bei Spotify mehr als 17.000 Follower und die Zahl steigt stetig an.

Fazit: Mit Podcasts die Zukunft gestalten

Die Daten belegen eindeutig: Podcasts sind das Medium der Zukunft.

Interesse geweckt?
Nimm unverbindlich Kontakt zu uns auf und lerne uns kennen: hallo@podcast-factory.de

Quellen:
Seven.One Audio, „Podcast 2025 Report“, 24. Juni 2025